Piccolo Nero

Kaffee im Piccolo Nero

Piccolo Nero

Eine kleine Kaffee-Oase im Herzen von Köln

Januar 2020, Kettengasse, Köln.

Nicht zum ersten Mal stehe ich vor einer Espressobar inmitten der Kölner Innenstadt. Von außen mag sie ein wenig unscheinbar wirken, aber wer sich hineintraut, wird belohnt. Mit verschiedenen genussvollen Kaffeevarianten, diversen Alternativen für Nicht-Kaffee-Trinker wie mich, einem wechselnden Angebot an Süßgebäck und seit einiger Zeit auch mit Arancini, den sogenannten „Dracheneiern“. Und natürlich nicht zu vergessen mit der offenen Herzlichkeit von Frauke, der Inhaberin des Piccolo Nero und der Kaffee-Koryphäe schlechthin.

Piccolo Nero Logo
Kaffee im Piccolo Nero

Leidenschaftlich, freundlich, authentisch - eine runde Sache.

Beim Piccolo Nero (und auch bei Frauke) weiß man einfach immer, woran man ist und was man hat. Eine sofortige Wohlfühlatmosphäre begrüßt einen, sobald man die Türe öffnet. Eine fröhliche Begrüßung von Frauke und etwaigen anwesenden Gästen heißt jeden willkommen und für Stammgäste wie mich gibt es auch immer eine herzliche Umarmung der Gastgeberin.

Da die Bar recht gut besucht ist, weckt das die Neugierde, inwiefern die Zusammenarbeit mit Quadrat dazu beigetragen hat und welches Geheimnis dahintersteckt. Nachdem ich mit Speis und Trank versorgt bin, gesellt sich Frauke zu mir und erzählt mir mit einem Lächeln und Mandorle zwischen den Zähnen, wie „profeschionell“ und „unkomplischiert“ sie die Zusammenarbeit mit Quadrat findet. Die Chemie stimme einfach, sagt sie. Die Agentur gehe einfach immer auf ihre beruflichen Bedürfnisse ein und sei ihr eine wertvolle Unterstützung.

Die Chemie stimmt - nicht nur in der Tasse.

„Eigentlich ist Quadrat eine eigene Abteilung des Piccolo Nero – quasi meine Marketingabteilung.“ Sie schwärmt davon, welch positives Feedback sie von so manchem Kunden oder auch Geschäftspartner für ihren Social-Media-Auftritt bekommt. „Weißt du, da hat sich einfach eine Art Flow entwickelt. Es funktioniert alles, ohne dass ich immer selbst an alles denken muss.“

Solche Dinge hört man natürlich gerne. Ein besseres Feedback kann man im Grunde gar nicht bekommen.

Ich bedanke mich bei Frauke, esse mein Gebäck zu Ende und bezahle brav meine Auslagen, bevor ich mich mit einer erneuten Umarmung verabschiede. Beim Verlassen der kleinen Espressobar drehe ich mich noch einmal kurz um und denke wie bei jedem anderen Mal daran, wie froh ich bin, dass es Frauke und das Piccolo Nero gibt.

Die Aufgaben von Quadrat bei der Zusammenarbeit mit dem Piccolo Nero:
Erarbeitung, Erstellung und Betreuung des kompletten Web-Auftritts:
Website, Facebook-, Instagram– und Google Accounts.

Matthias Pürner

Matthias Pürner

Übersetzung & Redaktion

Matthias Pürner

Matthias Pürner

Übersetzung & Redaktion

Laksamon Thai-Massage

Massagebank bei Laksamon Thai-Massage

Laksamon Thai-Massage

Erholung auf fernöstliche Art, mitten im Bergischen.

Was hat eine Online-Redaktion mit einem einfachen Thai-Massage-Studio zu tun? Wie so oft zeigt sich auch hier, wie gut lokale Dienstleister und das Internet als Symbiose funktionieren können.

Laksamon Thai-Massage

Wer ist Laksamon?

Seit 2018 gehört Laksamon Thai-Massage zu unseren Kunden. In Thailand lernte Laksamon die traditionelle Thai-Massage. Sie beherrscht zahlreiche Methoden, die Verspannungen lösen, den Kreislauf anregen oder einfach die Muskulatur entspannen. Nach vielen Jahren in anderen Salons erfüllte sie sich ihren Traum von einem eigenen Studio. Es war wichtig, von Anfang an auch einen guten öffentlichen Auftritt zu haben. Vor Ort, aber auch online. Deshalb begleiteten wir sie und ihr Team vom ersten Moment an bei der Umsetzung der gesamten Öffentlichkeitsarbeit optisch, technisch und inhaltlich. Wir realisierten eine Website, den dazugehörigen Facebook-Auftritt und die benötigten Print-Artikel.

Massagebank bei Laksamon Thai-Massage

Alles aus einer Hand - eine runde Sache

Dabei braucht es nicht unbedingt ein riesiges Budget. Ein kleines, gerade eröffnendes Massagestudio hat nicht das Budget, einen riesigen Marketing-Apparat aufzuziehen. Das ist auch gar nicht notwendig. Doch die Idee von Laksamon und ihrem Team überzeugte uns sofort, zusammenzuarbeiten. Uns war besonders wichtig, dass der gesamte öffentliche Auftritt die Freundlichkeit, aber auch die Professionalität von Laksamon und ihrem Team ausstrahlt. Deshalb überlegten wir uns ein Komplettpaket, das den Ansprüchen, aber auch dem Budget gerecht werden konnte. Technik, Fotografien, Gestaltung und redaktionelle Inhalte können effizient und qualitativ umgesetzt werden, wenn sie aus einer Hand kamen.

Deshalb übernahmen wir die gesamte Umsetzung und Organisation. Von der Planung und technischen Einrichtung der Website über den Fotografen bis hin zum langfristigen, regelmäßigen Veröffentlichen von Facebook-Beiträgen. Die optische Gestaltung der Website und aller Print-Artikel wie Flyer, Visitenkarten und Gutscheine setzten wir um. Mit neuen Bildern und Gestaltung passend zur Farbgebung des Ladens. Durch den Service aus einer Hand konnten wir zur Eröffnung schnelle und gute Ergebnisse schaffen. Wir sind stolz, dass das Erscheinungsbild gut ankommt – bei Laksamon, aber auch bei ihren Gästen.

Laksamon-Website
Startseite der Website von Laksamon Thai-Massage

Warum braucht ein Massagesalon Social Media?

Man könnte fragen: Warum braucht ein Thai-Massage-Studio eine Facebook-Seite? Man könnte aber auch fragen: Warum nicht? Facebook ist das Online-Medium, über das auch lokale Dienstleistungen einfach, schnell und vergleichsweise kostengünstig Reichweite erzielen. So erreichen wir Menschen, die genau zur Zielgruppe passen, aber sonst vielleicht nicht von einem Laden erfahren. Denn es dauert eine Weile, bis eine Website bei Google eine entsprechende Einstufung erreicht, um weit vorne in den Ergebnislisten zu landen – auch mit den richtigen Suchbegriffen. Außerdem lässt sich der Link zu einer Website schwieriger verbreiten. Die Facebookseite kann man einfach teilen. Man selbst, aber auch zum Beispiel Bekannte und Freunde und Menschen, die den Laden bereits kennen. Insbesondere zum Start war eine Facebook-Seite deshalb allen sehr wichtig.

Wöchentlich informieren wir bei Facebook über verschiedene Massagetechniken, Angebote und Aktionen. Und stellen natürlich auch das Team und die Atmosphäre bei Laksamon-Thai-Massage vor. Inzwischen ist das Studio in Bergisch Gladbach gut angekommen und angenommen. Laksamon mit ihrer typisch thailändischen Art, das warm und freundlich eingerichtete Massage-Studio und natürlich besonders die Qualität ihrer Arbeit zahlen sich aus. Nicht auszudenken, wenn das niemand wüsste. Wir sind froh, einen kleinen Teil dazu beigetragen zu haben.

Manuel Fuß

Manuel Fuß

Gründer & Inhaber

Manuel Fuß

Manuel Fuß

Gründer & Inhaber

Kontaktiere uns!