3 einfache Tipps, die du beim Datenschutz beachten solltest​

Datenschutz

3 einfache Tipps, die du beim Datenschutz beachten solltest​

Mit Quadrat auf der sicheren Seite: Was Datenschutz angeht, kennen wir uns aus...​

Daten sind ein kostbares Gut im Internet – besonders, wenn es Kundendaten sind. Beim Erstellen einer Internetpräsenz solltest Du deshalb darauf achten, wie Du und Dein Unternehmen in Zukunft mit Daten umgehen wollen. Das spielt eine bedeutende Rolle, wenn Du für deine Website etwa PlugIns einbindest, einen Newsletter versenden willst oder aber die Datenschutzerklärung formulierst. Wir helfen Dir gern, die Daten Deiner Kunden optimal zu schützen!

Datenspeicherung und -nutzung optimieren

Jede Erweiterung, die Du auf deiner Website oder in Deinen Social Media Kanälen vornimmst, kann sich auf die Daten auswirken, die gespeichert oder erhoben werden. Datenschutz ist im Internet jedoch eine wichtige Sache und gewann insbesondere durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an Bedeutung.

Mit jedem Plugin, Kontaktformular, Kommentarfeld, Gefällt mir-Button oder Link können wichtige persönliche Daten Deiner Kunden erhoben und gespeichert werden – beispielsweise in Form von Cookies. Personenbezogene Daten sind bereits in der IP-Adresse enthalten, die einen Hinweis über den derzeitigen Standort Deiner Kunden geben kann.

Beim Erstellen und Einrichten Deiner Internetpräsenz ist es deshalb besonders wichtig, darauf zu achten, welche Daten Du von Deinen Kunden und Besuchern deiner Website erhebst und wie diese genutzt und gespeichert werden. Welche Informationen benötigst Du tatsächlich, wenn Kunden Dich per Kontaktformular kontaktieren? Wie detailliert soll die Nutzer-Analyse auf Deiner Website dargestellt werden? Welche Daten und Cookies speichert Deine Website im Hintergrund, etwa durch Social Icons oder Share-Buttons?

Datenschutz

Eine Datenschutzerklärung ist Pflicht

Datenschutz-Skandale führen es Dir immer wieder vor Augen: Es ist für Kunden wichtig, zu wissen, welche Daten gespeichert und wie diese Daten genutzt werden.
Nachdem die Europäische Union die Datenschutzgrundverordnung eingeführt hat, hat jeder Nutzer oder Kunde das Recht, zu erfahren, welche Daten erhoben und gespeichert wurden und wie diese verwendet werden. Zudem besteht ein Recht auf die Löschung dieser Daten. Deshalb solltest Du in Deiner Datenschutzerklärung darüber informieren,

  • welche Daten gespeichert werden.
  • wie die Daten erhoben, gespeichert und genutzt werden.
  • welche Drittanbieter gegebenenfalls in welchem Umfang auf die Daten zugreifen können.

Frag einen Experten!

Die unterschiedlichen Richtlinien im Bereich Datenschutz sind so vielfältig, dass nicht jeder Mensch sie verstehen muss. Allein die Datenschutzgrundverordnung bietet Dir mehr als 85 Seiten Lektüre. Wenn Du von der Datenschutzgrundverordnung nur die geläufige Abkürzung DSGVO kennst, Dich nicht tiefer mit der Materie befassen möchtest und Du mit der EU-Cookie-Richtlinie nicht so recht etwas anfangen kannst, ist es keine Schande, einen Experten zu fragen. So erhältst Du Ratschläge und Antworten auf Deine Fragen rund um das Thema Datenschutz. Du erhältst auf diese Art und Weise auch eine Datenschutzerklärung, die Dich in alle Richtungen absichert.

Warum Quadrat in Sachen Datenschutz der richtige Ansprechpartner ist

Wir sind ein Fan von Datenschutz. Deshalb achten wir besonders darauf, dass nur die Daten erhoben, gespeichert und genutzt werden, die auch wirklich notwendig sind. Wir bieten Dir und Deinem Unternehmen einen Support in puncto Datenschutz und sagen Dir,

  • was erlaubt ist und was nicht.
  • worauf man online im Gegensatz zu offline achten muss.
  • was Du bedenkenlos posten und teilen kannst und darfst.
  • welche Tools und PlugIns Du online wie auch offline auf welche Weise nutzen kannst, beispielsweise um Newsletter zu versenden, Werbung zu schalten oder Analysen durchzuführen. 
Neben unserem Support profitierst Du bei Datenschutzfragen auch von einer DSGVO-konformen Datenschutzerklärung. Im Gegensatz  zu anderen Anbietern, bei denen Du ein monatliches Abo bezahlst, rechnen wir die Erstellung deiner Datenschutzerklärung einmalig zu einem Festpreis ab und garantieren dir fortwährenden Support und Aktualisierungen. Kostenlose Formulare, die Du diesbezüglich im Internet finden kannst, sind ausdrücklich nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Bei uns bist Du auch als Geschäftskunde optimal abgesichert und erhältst eine Datenschutzerklärung, die wir bei Bedarf kostenfrei für Dich aktualisieren.
Du hast Schwierigkeiten beim Erstellen einer Datenschutzerklärung oder offene Fragen in puncto Datenschutz? Du weißt nicht, dass man sogenannte Gravatare in der Kommentierfunktion deaktivieren sollte oder ob Du Mailadressen und Handynummern Deiner Kunden auf Deinem Smartphone speichern darfst? Wir beraten und helfen gern. Setze Dich gleich mit uns in Verbindung! 

Kevin Ruser

Text & Kommunikation

Kevin Ruser

Text & Kommunikation

Kontaktiere uns!